Stabilitätskriterium — stabilumo kriterijus statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. stability criterion vok. Stabilitätskriterium, n rus. критерий устойчивости, m pranc. critère de stabilité, m … Automatikos terminų žodynas
Stabilitätskriterium — pastovumo kriterijus statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. stability criterion vok. Stabilitätskriterium, n rus. критерий устойчивости, m pranc. critère de stabilité, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Stabilitätskriterium von Barkhausen — Das Stabilitätskriterium von Barkhausen lieferte eine notwendige, mathematische Bedingung wann eine elektrische Schaltung, bestehend aus einem Verstärker und einer geeigneten Rückkopplung, selbstständig und stabil schwingungsfähig sein kann. In… … Deutsch Wikipedia
Stabilitätskriterium von Nyquist — Das Stabilitätskriterium von Nyquist, auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker, ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt die Stabilität eines… … Deutsch Wikipedia
Stabilitätskriterium — Sta|bi|li|täts|kri|te|ri|um, das (Wirtsch.): Konvergenzkriterium zur wirtschaftlichen Stabilität … Universal-Lexikon
Nyquist-Stabilitätskriterium — Die Nyquist Ortskurve für . Das Stabilitätskriterium von Nyquist (auch Strecker Nyquist Kriterium, nach Harry Nyquist und Felix Strecker) ist ein Begriff aus dem Bereich der Regelungstechnik und der Systemtheorie. Das Nyquist Kriterium beschreibt … Deutsch Wikipedia
Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia